Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Glacéhandschuhe besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Glacéhandschuhe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Glacéhandschuhe" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Glacéhandschuhe sind spezielle Handschuhe, die oft aus einem wasserabweisenden oder isolierenden Material gefertigt sind. Sie bieten Schutz vor Kälte und Nässe, weshalb sie häufig im Winter getragen werden. Der Begriff „Glacéhandschuhe“ setzt sich aus „Glacé“ – einem französischen Wort für „Eis“ oder „Glanz“ – und „Handschuhe“ zusammen. Diese Handschuhe zeichnen sich durch ihre elegante Optik und ihren hohen Tragekomfort aus. Sie sind ideal für Freizeitausflüge im Freien oder zum Schutz der Hände während des Winters gebaut. Die Form ist Plural, die Grundform wäre „Glacéhandschuh“.
Beispielsatz: Im Winter trage ich immer Glacéhandschuhe, um meine Hände warm zu halten.
Zufällige Wörter: Fichtenwald Fussverletzung Münchnerinnen nachsichtige Saustall