Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Glaschemie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Glaschemie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Glaschemie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Glaschemie bezeichnet die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Eigenschaften, der Zusammensetzung und der Struktur von Glas beschäftigt. Sie untersucht, wie verschiedene chemische Elemente und Verbindungen miteinander reagieren, um Glasmaterialien mit gewünschten Eigenschaften herzustellen. Dazu gehören die Analyse von Glasarten, deren Herstellungsmethoden sowie die Entwicklung neuer Glasformulierungen. Die Glaschemie spielt eine Schlüsselrolle in der Glasindustrie und ist auch für Anwendungen in der Optik, Architektur und der Herstellung von Spezialglas von Bedeutung. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Glas" und "Chemie" zusammen und ist somit ein Zusammensetzungswort.
Beispielsatz: Die Glaschemie beschäftigt sich mit den chemischen Eigenschaften und der Herstellung von Glas.
Zufällige Wörter: dazwischengekommenes entbrannte fünfhundertvierunddreißig gordischer planmässigsten