Glasscheiben


Eine Worttrennung gefunden

Glas · schei · ben

Das Wort Glas­schei­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glas­schei­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glas­schei­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Glasscheiben" bezeichnet transparente, flache Platten aus Glas, die häufig für Fenster, Türen oder andere Bauanwendungen verwendet werden. Es handelt sich um den Plural von "Glasscheibe", wobei "Scheibe" hier die Form eines flachen, runden oder rechteckigen Objekts beschreibt. Glasscheiben zeichnen sich durch ihre Klarheit und Bruchsicherheit aus und können in verschiedenen Dicken und Größen hergestellt werden. Oft sind sie isoliert oder mit speziellen Beschichtungen versehen, um Energieeffizienz und Sicherheit zu verbessern.

Beispielsatz: Die Sonne reflektiert sich wunderschön in den Glasscheiben der modernen Gebäude.

Vorheriger Eintrag: Glasscheibe
Nächster Eintrag: Glasscherbe

 

Zufällige Wörter: Geldvernichtung infiltriertem mittelamerikanischen satzungsmäßigerer wohligste