Glasspitze


Eine Worttrennung gefunden

Glas · spit · ze

Das Wort Glas­spit­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glas­spit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glas­spit­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Glasspitze ist ein spezieller Glasstift, der anstelle einer Tintenpatrone verwendet wird. Er hat eine spitze und glatte Spitze, ähnlich wie ein Kugelschreiber, und ermöglicht das präzise Schreiben auf Glasoberflächen wie Whiteboards, Spiegel oder Fenster. Die Spitze ist aus einer speziellen Stahllegierung gefertigt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten und keine Kratzer auf dem Glas zu hinterlassen. Die Glasspitze ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann mit einem feuchten Tuch oder Glasreiniger leicht entfernt werden.

Beispielsatz: Die funkelnde Glasspitze des Dekorationsstücks reflektierte das Licht wunderschön.

Vorheriger Eintrag: Glasspatel
Nächster Eintrag: Glassplitter

 

Zufällige Wörter: Deformierens ehrenhaftester recycelte ressortzuständigen verallgemeinernd