glattgestrichene


Eine Worttrennung gefunden

glatt · ge · stri · che · ne

Das Wort glatt­ge­stri­che­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort glatt­ge­stri­che­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glatt­ge­stri­che­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Glattgestrichene" ist das Partizip Perfekt von "glattstreichen" im Plural. Das Wort beschreibt eine Oberfläche, die sorgfältig und eben bearbeitet wurde, sodass sie frei von Unebenheiten oder Rissen ist. Dies kann auf verschiedene Materialien wie Papier, Holz oder auch Wände angewendet werden. Glattgestrichene Oberflächen haben oft eine ästhetische Qualität und bieten eine angenehme Haptik. In einem weiteren Sinne kann der Begriff auch metaphorisch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das sauber und ohne Unordnung oder Fehler präsentiert wird.

Beispielsatz: Die glattgestrichene Oberfläche des Tisches glänzte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: glattgestellt
Nächster Eintrag: glattgestrichenem

 

Zufällige Wörter: Flugerlebnis konfrontierenden Steueraufschläge tirolerisch vorauszusagender