Eine Worttrennung gefunden
Das Wort glaublich besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort glaublich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "glaublich" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „glaublich“ ist ein Adjektiv, das sich von dem Verb „glauben“ ableitet. Es beschreibt die Eigenschaft, als glaubhaft oder überzeugend angesehen zu werden. Etwas, das glaublich ist, vermittelt den Eindruck, dass es wahr oder leicht zu akzeptieren ist. In verschiedenen Kontexten kann es sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nachdem, ob die Glaubwürdigkeit als stabil oder fraglich betrachtet wird. Synonyme sind unter anderem „glaubhaft“ oder „überzeugend“.
Beispielsatz: Die Aussicht von dem Gipfel war einfach glaubwürdig.
Zufällige Wörter: dreihunderteinundvierzigster klebrigeres umklammernden verdroschenen Weineinkäufer