Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichbedeutend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichbedeutend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichbedeutend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleichbedeutend" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um zwei oder mehr Begriffe oder Konzepte zu beschreiben, die denselben Bedeutungsgehalt haben oder zwischen denen keine wesentlichen Unterschiede bestehen. Es setzt sich aus den Bestandteilen "gleich" und "bedeutend" zusammen und deutet an, dass die Gegenstände oder Ideen in ihrer Bedeutung synonym oder austauschbar sind. Im Kontext der Sprache werden gleichbedeutende Wörter oft als Synonyme bezeichnet, die in bestimmten Zusammenhängen eingesetzt werden können, ohne dass sich die Aussage ändert.
Beispielsatz: Die Begriffe "freundlich" und "nett" sind gleichbedeutend.
Zufällige Wörter: Echtzeituhr hämischeres schimmelreitendem unzweideutigstem Vegetation