gleichendes


Eine Worttrennung gefunden

glei · chen · des

Das Wort glei­chen­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort glei­chen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glei­chen­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gleichendes" ist eine Substantivierung des Adjektivs "gleichend". Es bezeichnet (in der Regel) Dinge oder Umstände, die ähnlich oder identisch sind. Oft wird es im Zusammenhang verwendet, um Gemeinsamkeiten oder Übereinstimmungen hervorzuheben. Das Wort hebt die Qualität der Gleichheit oder Ähnlichkeit hervor, sei es in Bezug auf Eigenschaften, Merkmale oder Verhaltensweisen. Es kann sowohl in theoretischen als auch in praktischen Diskursen Anwendung finden, beispielsweise in der Philosophie oder in Gesprächen über Gleichheit.

Beispielsatz: Das gleichendes Verhalten der beiden Freunde fiel den Lehrern sofort auf.

Vorheriger Eintrag: gleichender
Nächster Eintrag: Gleichenfeier

 

Zufällige Wörter: auskühlst forttun Freiluftbühne Keilstoß warteten