Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichgerichtet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichgerichtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichgerichtet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleichgerichtet" ist ein Adjektiv, das sich auf eine einheitliche Ausrichtung oder einen gemeinsamen Kurs bezieht. Es beschreibt die Tatsache, dass mehrere Personen, Gruppen oder Dinge in die gleiche Richtung oder auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Die Wortform "gleichgerichtet" ist die Partizipform des Verbs "gleichrichten", das bedeutet, verschiedene Elemente in eine gemeinsame Linie oder Ordnung zu bringen. Das Adjektiv "gleichgerichtet" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Politik, Wirtschaft oder Technik, um zu beschreiben, dass verschiedene Akteure koordiniert und aufeinander abgestimmt handeln.
Beispielsatz: Die beiden Strahlen verhalten sich gleichgerichtet zueinander und weisen in die gleiche Richtung.
Zufällige Wörter: Antiochien gewinnbringend Sperrgüter Teewärmers überordnend