Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichgrossen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichgrossen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichgrossen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleichgroßen" ist das Partizip Perfekt des Verbs "gleichgroß machen". Es bezieht sich darauf, dass etliche Elemente oder Objekte die gleiche Größe oder Abmessungen haben. Durch die Verwendung des Adjektivs "gleich" in Kombination mit dem Wort "groß" wird betont, dass die Größe oder Abmessungen der einzelnen Elemente oder Objekte identisch sind. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Beschreibung von gleich großen Bildern, gleich große Tassen oder gleich großen Quadraten.
Beispielsatz: Die beiden Rechtecke sind gleichgroßen und haben somit die gleiche Fläche.
Zufällige Wörter: entwöhntest klinische Kulturstadtjahr schadend Sparren