Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gleichheitszeichen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gleichheitszeichen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gleichheitszeichen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Gleichheitszeichen (=) ist ein mathematisches Symbol, das zur Darstellung der Gleichheit zweier Ausdrücke verwendet wird. Es wird auch als "gleich" oder "ist gleich" bezeichnet. Das Gleichheitszeichen besteht aus zwei waagerechten, parallelen Strichen. Es wird meistens zwischen zwei Variablen oder Zahlen geschrieben, um anzuzeigen, dass diese den gleichen Wert haben. In dieser Form wird das Gleichheitszeichen in der Grundform verwendet.
Beispielsatz: Das Gleichheitszeichen in der Mathematik zeigt an, dass zwei Werte gleich sind.
Zufällige Wörter: Kirchdorfer konzerninternen rotieren Stammaktionäre zahlungsfähiges