Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichmachen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichmachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichmachen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gleichmachen" ist ein Verb in der Infinitivform. Es setzt sich aus den zwei Bestandteilen "gleich" und "machen" zusammen. "Gleich" bedeutet übereinstimmend oder identisch sein, während "machen" hier die Handlung des Veränderns oder Anpassens ausdrückt. "Gleichmachen" beschreibt somit den Vorgang, etwas in eine gleiche oder ähnliche Form, Position oder Eigenschaft zu bringen. Es kann sich sowohl auf materielle Dinge als auch auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen.
Beispielsatz: Wir müssen die Unterschiede gleichmachen, um ein harmonisches Team zu schaffen.
Zufällige Wörter: Anschlussschrank kaltgestellten nachbestückte Ortsteils Streckenarbeiterin