Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichsetzendem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichsetzendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichsetzendem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gleichsetzendem" ist die Dativ-Form des Partizips "gleichsetzend" vom Verb "gleichsetzen". Das Adjektiv beschreibt jemanden oder etwas, der/ das zwei oder mehrere Dinge als gleichwertig betrachtet oder behandelt. Es bezieht sich auf die Handlung des Gleichsetzens, bei der verschiedene Elemente als gleich angesehen werden. In der Dativ-Form wird das Adjektiv verwendet, um die Person oder Sache zu beschreiben, an der die Handlung des Gleichsetzens vollzogen wird. Es verleiht dem Satz Präzision und zeigt an, dass die Handlung eine bestimmte Person oder Sache betrifft.
Beispielsatz: Der gleichsetzende Vergleich zwischen den beiden Autoren verdeutlicht ihre unterschiedlichen Stilrichtungen.
Zufällige Wörter: Kirchberg knotete Reformplan Sonnentagen Zollplomben