Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichsetztet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichsetztet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichsetztet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gleichsetztet“ ist die konjugierte Form des Verbs „gleichsetzen“ in der zweiten Person Plural der Präteritum-Form, gebraucht in der Bedeutung, dass zwei Dinge als identisch oder gleichwertig betrachtet werden. Es beschreibt den Vorgang, Unterschiede zwischen Objekten, Ideen oder Konzepten zu ignorieren oder nicht zu berücksichtigen, um sie als gleich zu klassifizieren. Diese Form wird häufig in der Schriftsprache verwendet, um vergangene Handlungen oder Zustände auszudrücken, in denen eine solche Identifizierung vorgenommen wurde.
Beispielsatz: Die beiden Ansichten gleichsetzend, gelangten sie zu einer gemeinsamen Lösung.
Zufällige Wörter: Abgeordnetenjahr Dateisysteme permutiertest unbesorgterer Verkehrsausschuss