Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gleichstellte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gleichstellte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gleichstellte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gleichstellte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "gleichstellen". Das Verb "gleichstellen" bedeutet, dass etwas oder jemand als gleichwertig, gleichberechtigt oder auf derselben Ebene betrachtet oder behandelt wird. Das Präfix "gleich-" zeigt an, dass ein Zustand der Gleichheit erreicht wird. Die Endung "-stellte" zeigt die vergangene Zeitform an, wenn es sich auf eine dritte Person im Singular bezieht. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit gleichgestellt wurde.
Beispielsatz: Die Organisation setzte sich dafür ein, die Rechte der Frauen mit den Männern gleichzustellen.
Zufällige Wörter: aufgestiegener Fensterpfeiler verfluchteste vollentfaltete wiederbewaffneter