Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gleichtakt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gleichtakt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gleichtakt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gleichtakt ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und beschreibt eine bestimmte Art von Signalen oder Störungen. Dabei handelt es sich um zwei Spannungen, die in Bezug auf den Nullpunkt den gleichen Wert haben. Das bedeutet, dass beide Spannungen in die gleiche Richtung ausgelenkt sind. Gleichtaktspannungen können bei elektrischen Leitungen auftreten und können zu Störungen oder Interferenzen führen. Sie können vermieden oder unterdrückt werden, indem man spezielle Schaltungen oder Techniken verwendet, wie z.B. die Verwendung von geschirmten Kabeln.
Beispielsatz: Die Musiker spielten im perfekten Gleichtakt und schufen so eine harmonische Melodie.
Zufällige Wörter: Decodiereinheit gleichstellendem weitergeführte zugebilligtem zugeschoben