gleiten


Eine Worttrennung gefunden

glei · ten

Das Wort glei­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort glei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glei­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gleiten" ist ein Verb und beschreibt die sanfte, fließende Bewegung durch die Luft oder auf einer Oberfläche. Es kann sowohl körperliche Bewegungen, wie das gleiten eines Körpers über Wasser oder Eis, als auch metaphorische Bewegungen, wie das gleiten von Gedanken oder Worten, umfassen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Anmut, oft ohne großen Kraftaufwand. Es wird häufig in Verbindung mit Aktivitäten verwendet, bei denen Geschmeidigkeit und Eleganz im Vordergrund stehen, wie beim Gleitschirmfliegen oder beim Eislaufen.

Beispielsatz: Die Blätter gleiten sanft im Wind von den Bäumen.

Vorheriger Eintrag: Gleitelement
Nächster Eintrag: gleitend

 

Zufällige Wörter: Backbone Datentakt kampfmüdem scheinheiligstem verbittertestem