gleitendere


Eine Worttrennung gefunden

glei · ten · de · re

Das Wort glei­ten­de­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort glei­ten­de­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glei­ten­de­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gleitendere“ ist die Komparativform des Adjektivs „gleitend“. Es beschreibt eine gesteigerte Eigenschaft von etwas, das gleitet oder in Bewegung ist. Das Wort wird oft verwendet, um eine Eigenschaft zu betonen, die fließender oder sanfter ist als zuvor. In einem Satz könnte es beispielsweise für Bewegungen verwendet werden, die weniger abrupt oder ruckartig sind, wodurch eine harmonischere oder geschmeidigere Atmosphäre vermittelt wird.

Beispielsatz: Die neuen Maßnahmen sorgen für einen gleitenderen Übergang zwischen den einzelnen Projektphasen.

Vorheriger Eintrag: gleitender
Nächster Eintrag: gleitendes

 

Zufällige Wörter: Akzentsetzungen Erbschaftssteuern klassifizierende paradox Tonstiche