gleitest


Eine Worttrennung gefunden

glei · test

Das Wort glei­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort glei­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glei­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gleitest" ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs "gleiten". Es beschreibt die Handlung, sich sanft und mühelos über eine Oberfläche zu bewegen, oft im Kontext von Fahrbewegungen wie beim Schlittschuhlaufen oder Surfen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Eleganz, während man sich in horizontaler oder nahezu horizontaler Lage fortbewegt. In der Verwendung wird oft eine harmonische, glatte Bewegung betont, die durch Geschicklichkeit und Kontrolle ermöglicht wird.

Beispielsatz: Du gleitest sanft über die glatte Eisfläche.

Vorheriger Eintrag: Gleiter
Nächster Eintrag: gleitet

 

Zufällige Wörter: abklapperst berieselte Einkaufsparadies korrespondiert supermoderne