Gleitlager


Eine Worttrennung gefunden

Gleit · la · ger

Das Wort Gleit­la­ger besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gleit­la­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gleit­la­ger" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gleitlager ist eine Art von Lager, das verwendet wird, um Reibung zwischen beweglichen Teilen zu verringern oder zu verhindern. Es besteht aus zwei Komponenten, einem festen Teil und einem beweglichen Teil, die durch eine Schmierschicht voneinander getrennt sind. Die Schmierschicht kann aus verschiedenen Materialien wie Öl, Fett oder Trockenlack bestehen. Gleitlager werden in verschiedenen Maschinen und Geräten eingesetzt, um eine reibungslose Bewegung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das Gleitlager sorgt für eine reibungsarme Bewegung zwischen den Maschinenteilen.

Vorheriger Eintrag: Gleitkommazahlen
Nächster Eintrag: Gleitlagerwerkstoffen

 

Zufällige Wörter: anfeindendes Heldenepos kamerunischen Ratschläge Strebabschnitte