glitschigsten


Eine Worttrennung gefunden

glit · schigs · ten

Das Wort glit­schigs­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort glit­schigs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glit­schigs­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „glitschigsten“ ist die Superlativform des Adjektivs „glitschig“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die besonders rutschig oder schwer zu greifen ist. „Glitschig“ wird oft verwendet, um Oberflächen wie nassen Boden, Seife oder andere glatte Materialien zu charakterisieren, die das Halten oder Gehen erschweren. In der Form „glitschigsten“ wird die höchste Intensität dieser Eigenschaft betont, zum Beispiel in einem Vergleich wie „der glitschigsten Stelle“. Diese Form wird verwendet, um einen Vergleich zwischen mehreren glitschigen Objekten oder Flächen anzustellen.

Beispielsatz: Die glitschigsten Steine am Flussufer erforderten besondere Vorsicht beim Überqueren.

Vorheriger Eintrag: glitschigstem
Nächster Eintrag: glitschigster

 

Zufällige Wörter: durchmarschierender Herrjemine laienhafteres Schaffensdrang Selbstermächtigung