glitten


Eine Worttrennung gefunden

glit · ten

Das Wort glit­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort glit­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glit­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Glitten" ist die Präteritum-Form des Verbs "gleiten". Es beschreibt die Bewegung von etwas oder jemandem, der sanft und mühelos über eine Oberfläche hinweg kommt, oft ohne nennenswerte Anstrengung. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Eleganz, sei es in der Natur, wie bei einem Vogel, der durch die Luft gleitet, oder bei träumerischen Bewegungen, die eine sanfte und harmonische Ausstrahlung haben. Die Verwendung in der Vergangenheit kann ein nostalgisches oder reflexives Element hinzufügen, da es einen abgeschlossenen Zustand oder eine vergangene Erfahrung beschreibt.

Beispielsatz: Die Kinder glitten fröhlich über das Eis.

Vorheriger Eintrag: glitte
Nächster Eintrag: Glitter

 

Zufällige Wörter: fünfteilige Hexenprozeß Katalogpreis MCDLXXXII möglichster