Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Globalisieren besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Globalisieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Globalisieren" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Globalisieren ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas auf globaler Ebene zu gestalten oder zu beeinflussen. Es handelt sich um die Infinitivform des Verbs, das in der deutschen Sprache verwendet wird. Globalisieren bezieht sich auf den Prozess der immer stärkeren Vernetzung und Integration von Ländern, Märkten, Kulturen und Menschen weltweit. Es zeigt den Trend zur globalen Zusammenarbeit, den Austausch von Gütern und Dienstleistungen über Grenzen hinweg sowie die Verbreitung von Ideen und Technologien auf globaler Ebene.
Beispielsatz: Die Unternehmen versuchen, ihre Produkte durch innovative Strategien zu globalisieren und neue Märkte zu erschließen.
Zufällige Wörter: anschiessenden Atomenergieorganisationen entlangführt Unschärfen zuheilender