glockiges


Eine Worttrennung gefunden

glo · cki · ges

Das Wort glo­cki­ges besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort glo­cki­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "glo­cki­ges" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Glockiges“ ist die steigernde Form des Adjektivs „glockig“. Es beschreibt etwas, das die Form oder Erscheinung einer Glocke hat, also rundlich und etwas nach außen gewölbt, oft mit einer schmalen Öffnung oder einem ausladenden oberen Teil. Typische Assoziationen können mit Glocken selbst, wie beispielsweise dem Klang oder dem Aussehen von Kirchturm- oder Tischglocken, verbunden sein. In weiteren Zusammenhängen kann es auch metaphorisch verwendet werden, um Dinge zu beschreiben, die ähnliche Rundungen oder Formen aufweisen.

Beispielsatz: Die glockigen Klänge der Musik erfüllten den Raum.

Vorheriger Eintrag: glockiger
Nächster Eintrag: Glöcklein

 

Zufällige Wörter: brüskierend Diskussen Kompromissformel Oppositionszeitung Schwarzweissfotografie