Gloria


Eine Worttrennung gefunden

Glo · ria

Das Wort Glo­ria besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glo­ria trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glo­ria" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gloria ist ein Substantiv im Singular, das aus dem Lateinischen stammt. Es bezeichnet Ruhm und Ehre, insbesondere im religiösen Kontext. Gloria wird oft in kirchlichen Texten, wie zum Beispiel im "Gloria in excelsis Deo", einem Lobgesang an Gott, verwendet. Es kann aber auch als Vorname für Mädchen verwendet werden und bedeutet dann "die Ruhmvolle" oder "die Ehrenhafte". Gloria kann auch als Adjektiv verwendet werden, z.B. in der Form "glorios", was "ruhmreich" oder "prächtig" bedeutet.

Beispielsatz: Gloria strahlte vor Freude, als sie die frohe Botschaft erhielt.

Vorheriger Eintrag: Glommspitze
Nächster Eintrag: Glorias

 

Zufällige Wörter: bildorientiertes Erbrente phantasielosesten Pritschen Wolkenbrüche