Gluten


Eine Worttrennung gefunden

Glu · ten

Das Wort Glu­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Glu­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Glu­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gluten ist ein Protein, das in verschiedenen Getreidesorten vorkommt, insbesondere in Weizen, Roggen und Gerste. Es verleiht dem Teig seine Elastizität und Festigkeit, wodurch Brot und andere Backwaren eine luftige Textur erhalten. Gluten bildet durch die Kombination von Gliadin und Glutenin beim Kneten des Teigs ein Netzwerk, das Gase während des Backens einschließt. Für viele Menschen ist Gluten unproblematisch, jedoch leiden einige an Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, was eine glutenfreie Ernährung erfordert. In letzter Zeit hat ein verstärktes Bewusstsein für Gluten und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit zu einem Anstieg glutenfreier Produkte geführt.

Beispielsatz: Viele Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit müssen auf bestimmte Lebensmittel verzichten.

Vorheriger Eintrag: glutäugiges
Nächster Eintrag: glutenhaltig

 

Zufällige Wörter: beifügende benetztest Gedankenversuchen versenkbare