Gnom


Eine Worttrennung gefunden

Gnom

Das Wort Gnom besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gnom trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gnom" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gnom ist eine mythische Wesenheit, die in der Folklore und Fantasy häufig vorkommt. Oft werden Gnomen als kleine, menschliche Kreaturen mit einer Vorliebe für das Verborgene dargestellt, die in der Erde oder unterirdischen Höhlen leben. Sie sind häufig mit der Erde und der Natur verbunden und gelten als Hüter von Schätzen oder geheimen Wissen. In vielen Geschichten sind sie schelmisch, aber nicht böse und haben eine Affinität zur Magie. Die mythologischen Ursprünge des Begriffs stammen aus der alchimistischen Tradition.

Beispielsatz: Der Gnom bewachte geheimnisvoll den Schatz unter der alten Eiche.

Vorheriger Eintrag: Gnocchipfanne
Nächster Eintrag: Gnome

 

Zufällige Wörter: eingeschmeicheltes Ententurm entlüfteter unterschriebt Volksausgaben