goldbesetzten


Eine Worttrennung gefunden

gold · be · setz · ten

Das Wort gold­be­setz­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gold­be­setz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gold­be­setz­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „goldbesetzten“ ist eine Partizipialform, die von dem Adjektiv „goldbesetzt“ abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das mit Gold verziert oder in Teilen von Gold eingefasst ist. Diese Form wird typischerweise verwendet, um einen bestimmten ästhetischen oder wertvollen Aspekt hervorzuheben, beispielsweise bei Schmuck, Möbeln oder Kunstwerken. „Goldbesetzten“ ist somit eine Beschreibung für Objekte, die nicht nur goldfarben sind, sondern tatsächlich mit echtem Gold ausgestattet oder versehen sind, was ihnen zusätzlichen Glanz und Wert verleiht.

Beispielsatz: Die goldbesetzten Rahmen verleihen dem Gemälde einen besonderen Glanz.

Vorheriger Eintrag: goldbesetztem
Nächster Eintrag: goldbesetzter

 

Zufällige Wörter: einräumenden Vaterhauses vergrößert Wertungen Westjordanien