goldgelben


Eine Worttrennung gefunden

gold · gel · ben

Das Wort gold­gel­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gold­gel­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gold­gel­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "goldgelben" ist die attributive Form des Adjektivs "goldgelb". Es beschreibt einen Farbton, der eine Mischung aus Gold und Gelb darstellt. Diese Farbe wird oft mit Wärme, Eleganz und Reichtum assoziiert. "Goldgelben" könnte beispielsweise verwendet werden, um eine Blütenfarbe, ein Kleidungsstück oder einen anderen Gegenstand zu charakterisieren, der diesen strahlenden und luxuriösen Farbton aufweist. Im Deutschen wird die Form "goldgelben" verwendet, um den genitiv oder akkusativ plurale einer männlichen oder neutralen Beschreibung anzuzeigen.

Beispielsatz: Die goldgelben Sonnenblumen blühten im warmen Licht des Spätsommers.

Vorheriger Eintrag: goldgelbem
Nächster Eintrag: goldgelber

 

Zufällige Wörter: angefallenen Aufbesserns Basisertrages Istrien Kerzenhaltern