Goldketten


Eine Worttrennung gefunden

Gold · ket · ten

Das Wort Gold­ket­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gold­ket­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gold­ket­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Goldketten sind Schmuckstücke, die aus Verbindungen von Goldgliedern bestehen. Sie sind in verschiedenen Längen, Stilen und Stärken erhältlich und werden oft als modisches Accessoire oder als Ausdruck von Reichtum und Eleganz getragen. Goldketten können sowohl schlicht als auch aufwendig gestaltet sein, zum Beispiel mit Anhängern oder verschillenden Mustern. Das Wort "Goldketten" ist der Plural von "Goldkette", was auf mehrere Ketten hinweist. Gold wird aufgrund seiner Langlebigkeit und seines Glanzes geschätzt und verleiht den Ketten eine besondere Anziehungskraft.

Beispielsatz: Die Goldketten glitzerten im Sonnenlicht und zogen alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Goldkette
Nächster Eintrag: Goldklumpen

 

Zufällige Wörter: Berufssparten Blockprüfzeichen Gemeinschaftsverträgen Hauptempfehlungen unaufhebbaren