goldrichtige


Eine Worttrennung gefunden

gold · rich · ti · ge

Das Wort gold­rich­ti­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gold­rich­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gold­rich­ti­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „goldrichtige“ ist eine Zusammensetzung aus den Worten „Gold“ und „richtige“. Es beschreibt etwas, das in höchstem Maße passend oder genau ist, sozusagen die ideale oder optimale Lösung. Die Vorsilbe „Gold“ suggeriert dabei besonderen Wert oder höchstes Niveau, während „richtige“ sich auf die Korrektheit oder Angemessenheit bezieht. In vielen Kontexten wird „goldrichtige“ verwendet, um eine besonders treffende Entscheidung oder Vorgehensweise zu kennzeichnen, die als die beste unter vielen Alternativen angesehen wird.

Beispielsatz: Die Entscheidung, die Stelle anzunehmen, war goldrichtig für ihre Karriere.

Vorheriger Eintrag: goldrichtig
Nächster Eintrag: goldrichtigem

 

Zufällige Wörter: didaktisches Gänsemärkte Infantilität trauter Zeitangaben