gordischen


Eine Worttrennung gefunden

gor · di · schen

Das Wort gor­di­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort gor­di­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gor­di­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gordischen bezieht sich auf den gordischen Knoten, eine komplexe und unlösbare Knotenformation. In der Mythologie ist er bekannt als der Knoten, den Alexander der Große 333 v. Chr. durch Hauen mit dem Schwert durchschnitt. Heutzutage wird der Gordische Knoten metaphorisch verwendet, um eine komplexe Situation zu beschreiben, bei der es schwierig ist, eine Lösung zu finden. Die Form des Wortes "gordischen" deutet darauf hin, dass es sich um ein Adjektiv handelt, das den Knoten beschreibt.

Beispielsatz: Die Lösung des gordischen Problems erfordert kreative Denkansätze.

Vorheriger Eintrag: gordischem
Nächster Eintrag: gordischer

 

Zufällige Wörter: Löffelteils Lohnsystem Mineralquellen nachbezahltem Schlagzahl