Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gotteshausleute besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gotteshausleute trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gotteshausleute" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gotteshausleute sind Personen, die in einem Gotteshaus arbeiten oder dort leben. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Substantivbildung aus den Wörtern "Gotteshaus" und "Leute". Ein Gotteshaus ist ein religiöses Gebäude, wie zum Beispiel eine Kirche, Moschee oder Synagoge. Die Gotteshausleute können verschiedene Aufgaben haben, wie zum Beispiel Geistliche, Angestellte oder auch Bewohner von Klöstern. Sie sind Teil der religiösen Gemeinschaft und kümmern sich um die Belange des Gotteshauses und um das spirituelle Wohl der Gläubigen.
Beispielsatz: Die Gotteshausleute versammelten sich regelmäßig, um gemeinsam zu beten und ihre Gemeinschaft zu stärken.
Zufällige Wörter: genetischer krossestem pickeliges Redeflussstörungen veruntreuendes