gotttrunkenem


Eine Worttrennung gefunden

gott · trun · ke · nem

Das Wort gott­trun­ke­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort gott­trun­ke­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gott­trun­ke­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gotttrunkenem" ist eine Ableitung des Adjektivs "gotttrunken". Es beschreibt einen Zustand der tiefen Glückseligkeit oder Ekstase, die durch eine übermäßige, fast berauschende Erfahrung mit dem Göttlichen oder Spirituellen gekennzeichnet ist. In dieser Form wird es als Adjektiv im Dativ verwendet, um beispielsweise eine Person zu beschreiben, die in einem Zustand der Transzendenz oder Begeisterung ist. Der Begriff vermittelt eine Verbindung zwischen dem Menschlichen und dem Heiligen, oft in einem poetischen oder mystischen Kontext.

Beispielsatz: In der Dämmerung tanzte er wie ein Gotttrunkenem, berauscht von der Magie des Augenblicks.

Vorheriger Eintrag: gotttrunkene
Nächster Eintrag: gotttrunkenen

 

Zufällige Wörter: Abfahrtsspezialistin Grundmessung halogenfreier siebenhundertzweiundvierzigster wohligster