Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grabepitaph besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grabepitaph trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grabepitaph" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Grabepitaph“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Grabe“ und „Epitaph“. „Grabe“ ist die Genitiv-Form von „Grab“ und bezeichnet ein hier liegendes Grabmal oder die Stelle einer Bestattung. Ein „Epitaph“ ist in der Regel eine Inschrift auf einem Grabstein, die den Verstorbenen würdigt und an ihn erinnert. Ein Grabepitaph ist somit eine besondere Art der Grabinschrift, die häufig den Namen, die Lebensdaten und persönliche Botschaften oder Verse enthält. Es dient dazu, das Andenken an die verstorbene Person zu bewahren und ist oftmals künstlerisch gestaltet.
Beispielsatz: Auf dem alten Grabepitaph stand in verschnörkelten Buchstaben der Name des Verstorbenen und das Datum seiner letzten Ruhe.
Zufällige Wörter: Dachbodens Leistungspalette schnitzte Systemfunktionsaufruf vorgeschossenes