Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Grabstellen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Grabstellen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Grabstellen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Grabstellen sind spezifische Orte, an denen Verstorbene beigesetzt werden. Der Begriff ist der Plural von „Grabstelle“ und bezeichnet somit mehrere solcher Orte. Grabstellen können in Friedhöfen, aber auch in anderen Gedenkstätten oder Familiengräbern vorkommen. Sie sind oft durch Steine, Kreuze oder andere Denkmäler gekennzeichnet und dienen der Erinnerung an die Verstorbenen. In vielen Kulturen haben Grabstellen eine hohe symbolische Bedeutung und reflektieren die Beziehung der Lebenden zu den Toten. Die Gestaltung und Pflege dieser Orte variieren je nach kulturellem, religiösem und persönlichem Hintergrund.
Beispielsatz: Die Grabstellen auf dem alten Friedhof sind mit liebevollen Blumen geschmückt.
Zufällige Wörter: ausgebombten hartnäckigerem Hauptausschuß indianisch Lenkimpuls