grafikfähigem


Eine Worttrennung gefunden

gra · fik ·· hi · gem

Das Wort gra­fik­fä­hi­gem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort gra­fik­fä­hi­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gra­fik­fä­hi­gem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „grafikfähigem“ ist eine flektierte Form des Adjektivs „grafikfähig“. Es beschreibt die Fähigkeit oder Eignung eines Geräts oder Systems, Grafiken darzustellen. Diese Form wird typischerweise im Dativ Singular verwendet, in Verbindung mit einem maskulinen Nomen, zum Beispiel „einem grafikfähigem Monitor“. Das Adjektiv deutet darauf hin, dass die betreffende Hardware oder Software in der Lage ist, komplexe visuelle Inhalte, wie Bilder und Zeichnungen, angemessen und effizient darzustellen. Dies ist besonders relevant in Bereichen wie Grafikdesign, Computerspiele oder Präsentationen, wo visuelle Darstellungen eine zentrale Rolle spielen.

Beispielsatz: Der neue Laptop ist mit einer grafikfähigen Grafikkarte ausgestattet, die beeindruckende Spieleleistung ermöglicht.

Vorheriger Eintrag: grafikfähige
Nächster Eintrag: grafikfähigen

 

Zufällige Wörter: Großkontrolle Normalzustandes Schlupfmessung überbewertende Wiederabdruck