Granats


Eine Worttrennung gefunden

Gra · nats

Das Wort Gra­nats besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gra­nats trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gra­nats" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Granats (Plural von Granat) sind Edelsteine, die eine rote bis rötlichbraune Farbe haben. Sie gehören zur Mineralgruppe der Granate und sind in der Regel durchsichtig bis durchscheinend. Granate werden in Schmuck verarbeitet, kommen aber auch in der Industrie zum Einsatz, z.B. als Schleifmittel oder bei der Herstellung von Sandstrahlmitteln. Der Name "Granat" leitet sich von der lateinischen Bezeichnung "granatus" ab, was so viel wie "körnig" bedeutet und auf das Aussehen der Kristalle hinweist.

Beispielsatz: Die Granatsplitter flogen durch die Luft und hinterließen ein zerstörtes Gelände.

Vorheriger Eintrag: granatrot
Nächster Eintrag: Granatschmuck

 

Zufällige Wörter: Fernsehprogramm hervorstechenden meldete Sattelgurts Wollmilchsau