Granatsplitter


Eine Worttrennung gefunden

Gra · nat · split · ter

Das Wort Gra­nat­split­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gra­nat­split­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gra­nat­split­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Granatsplitter sind kleine, scharfkantige Fragmente, die beim Explodieren einer Granate entstehen. Sie können aus Metall oder anderen Materialien bestehen und werden durch die Druckwelle und die Explosion ins Freie geschleudert. Granatsplitter sind besonders gefährlich, da sie mit hoher Geschwindigkeit fliegen und schwere Verletzungen verursachen können. Oft wird der Begriff im militärischen Kontext verwendet, da sie in Kriegsgebieten eine erhebliche Bedrohung für Menschen und Materialien darstellen. In der Medizin können Granatsplitter auch als Projektile bei Verletzungen betrachtet werden, die eine besondere chirurgische Behandlung erfordern.

Beispielsatz: Der Granatsplitter flog durch die Luft und landete mit einem lauten Klirr auf dem Boden.

Vorheriger Eintrag: Granatsirup
Nächster Eintrag: Granatsplittern

 

Zufällige Wörter: Kunstgebilde pisst prognostizieren unterfangen wievieltes