Grandseigneur


Eine Worttrennung gefunden

Grand · sei · gneur

Das Wort Grand­sei­gneur besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grand­sei­gneur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grand­sei­gneur" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Grandseigneur ist ein charismatischer und edler Gentleman mit aristokratischer Ausstrahlung. Er strahlt Anmut, Stil und Würde aus und wird oft für seinen großzügigen und großmütigen Charakter geschätzt. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie "großer Herr" oder "edler Herr". Ein Grandseigneur verkörpert eine Kombination aus Eleganz, Respekt und Noblesse.

Beispielsatz: Der alte Grandseigneur erzählte von seinen glanzvollen Abenteuern am königlichen Hof.

Vorheriger Eintrag: Grands
Nächster Eintrag: Granit

 

Zufällige Wörter: Erdgeschoßen Evakuierung Flussmündungen melodramatische Quartiervereins