Graniten


Eine Worttrennung gefunden

Gra · ni · ten

Das Wort Gra­ni­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gra­ni­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gra­ni­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Graniten ist die Genitiv- und Dativ-Form des Substantivs "Granit". Granit ist ein häufig vorkommendes magmatisches Gestein, das hauptsächlich aus drei Mineralen besteht: Quarz, Feldspat und Glimmer. Es zeichnet sich durch seine große Härte und Beständigkeit aus und wird häufig als Baumaterial und für den Straßenbau verwendet. Graniten wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu diesem Gestein zu beschreiben, zum Beispiel "eine Skulptur aus Graniten" oder "einem Tisch aus Graniten".

Beispielsatz: Die beeindruckenden Graniten der Berge strahlen in einem einzigartigen Licht.

Vorheriger Eintrag: Granitblöcke
Nächster Eintrag: granitene

 

Zufällige Wörter: auszugsweisen hundertsechsundzwanzigstes persistentem Taxon Wahlkampfphase