graphisch


Eine Worttrennung gefunden

gra · phisch

Das Wort gra­phisch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort gra­phisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gra­phisch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „graphisch“ beschreibt etwas, das visuell oder zeichnerisch dargestellt wird. Es bezieht sich auf die Verwendung von Grafiken, Diagrammen oder Bildern zur Veranschaulichung von Informationen. In der Regel wird der Begriff in Kontexten verwendet, die Design, Kunst, Informatik oder Datenvisualisierung betreffen. Die Grundform des Adjektivs ist „graphisch“, abgeleitet vom Nomen „Graphik“, welches die Kunst oder das Handwerk des Zeichnens und Gestaltens bezeichnet. Das Wort kann auch die Qualität einer Darstellung oder das Medium, in dem Informationen präsentiert werden, beschreiben.

Beispielsatz: Die Präsentation wurde graphisch ansprechend gestaltet, um die Informationen besser zu vermitteln.

Vorheriger Eintrag: Graphikzeilen
Nächster Eintrag: graphische

 

Zufällige Wörter: drosselndes einnehmbareres hundertzwölftem niedersaust Spritzgußteil