Eine Worttrennung gefunden
Das Wort graphologische besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort graphologische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "graphologische" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "graphologische" ist die Adjektivform des Substantivs "Graphologie". Es beschreibt die wissenschaftliche Untersuchung der Handschrift, um Rückschlüsse auf die Persönlichkeit oder den Charakter des Schreibenden zu ziehen. In diesem Kontext wird "graphologisch" häufig verwendet, um Methoden, Techniken oder Analysen zu charakterisieren, die sich auf die Handschrift beziehen. Das Wort kann in unterschiedlichen grammatikalischen Formen auftreten, wie z.B. in der Grundform "graphologisch". In der hier verwendeten Form dient es zur Beschreibung von Aspekten, die mit der Handschrift und deren Analyse zusammenhängen.
Beispielsatz: Die graphologische Analyse der Schrift hat interessante Persönlichkeitsmerkmale zutage gefördert.
Zufällige Wörter: aufsteigenden Beschlusses Lottospielern revoltierte unbewohnte