Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Graufuchs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Graufuchs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Graufuchs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Graufuchs (Vulpes vulpes) ist eine Unterart des Rotfuchses und zeichnet sich durch sein graues Fell aus. Mit einer Körperlänge von bis zu 90 cm und einem Gewicht von bis zu 10 kg gehört er zu den mittelgroßen Fuchsarten. Sein buschiger Schwanz dient ihm zur Balance und Wärmeerhaltung. Der Graufuchs ist vor allem nachtaktiv und bewohnt Wälder, Steppen und Halbwüsten. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Säugetieren, Vögeln, Früchten und Insekten. Die graue Fellfarbe dient dem Graufuchs als Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum.
Beispielsatz: Der Graufuchs schlich leise durch den dichten Wald auf der Suche nach Nahrung.
Zufällige Wörter: Abendgala anhaltende Einzelpostens Hausanschluss nachwachsenden