Grauspitz


Eine Worttrennung gefunden

Grau · spitz

Das Wort Grau­spitz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grau­spitz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grau­spitz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Grauspitz ist der Name eines markanten Berges in der Schweiz, der sich im Gebiet des Rheinwalds im Kanton Graubünden befindet. Mit einer Höhe von 2.998 Metern ist er der dritthöchste Gipfel der Lepontinischen Alpen. Der Grauspitz zeichnet sich durch seine steilen, schroffen Felsen und spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Alpenlandschaften aus. Er ist ein beliebtes Ziel für erfahrene Bergsteiger und Wanderer, die die Herausforderung und die beeindruckende Natur suchen. Der Name „Grauspitz“ setzt sich aus „grau“ für die Gesteinsfarbe und „Pitz“ als lokalen Begriff für einen Gipfel oder Berg zusammen.

Beispielsatz: Der Grauspitz erhebt sich majestätisch über das malerische Tal.

Vorheriger Eintrag: Grauspecht
Nächster Eintrag: Grauspitze

 

Zufällige Wörter: flügger nachrühmtest Strahlendosis umzuverteilen