Eine Worttrennung gefunden
Das Wort graustet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort graustet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "graustet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „graustet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „grauen“ (3. Person Singular Präteritum). Es beschreibt das Gefühl einer unbehaglichen Angst oder Ekel, das eine Person empfinden kann. Oft wird es verwendet, um eine Reaktion auf etwas Gruseliges oder Unangenehmes zu beschreiben. Beispiel: „Es graustet ihn vor dem dunklen, verlassenen Haus.“ In diesem Kontext vermittelt es eine intensive emotionale Reaktion auf eine bedrohliche oder unheimliche Situation.
Beispielsatz: Es graustet mich vor dem Gedanken, früh am Morgen aufzustehen.
Zufällige Wörter: annehmende einholendes Kulturstätte unorganisierten veränderterem