grellweisser


Eine Worttrennung gefunden

grell · weis · ser

Das Wort grell­weis­ser besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort grell­weis­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "grell­weis­ser" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Grellweisser" ist ein Kompositum aus den Worten "grell" und "weiss". Es beschreibt einen sehr intensiven, auffälligen Weißton, der oft als unangenehm grell empfunden wird. Die Verwendung des Adjektivs „grell“ deutet auf eine starke Helligkeit oder einen hohen Kontrast hin. In dieser Form bezeichnet es einen Farbton, der durch seine Leuchtkraft und Ungewohnheit hervortritt, und wird häufig in der Kunst oder bei der Farbgestaltung verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Beispielsatz: Die grellweißen Wolken am Himmel wirkten fast surreal.

Vorheriger Eintrag: grellweißen
Nächster Eintrag: grellweißer

 

Zufällige Wörter: Abduktion abkochende Abschlussspiele Pionierferienlager ratzfatz