grenzprovokatorischem


Eine Worttrennung gefunden

grenz · pro · vo · ka · to · ri · schem

Das Wort grenz­pro­vo­ka­to­ri­schem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort grenz­pro­vo­ka­to­ri­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "grenz­pro­vo­ka­to­ri­schem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "grenzprovokatorischem" ist die adjektivische Form von "grenzprovokatorisch". Es beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das darauf abzielt, provokante Grenzen zu überschreiten oder herauszufordern. Diese Art von Provokation kann sowohl im politischen als auch im sozialen Kontext vorkommen und dient häufig dazu, Aufmerksamkeit zu erregen oder einen Widerstand zu testen. Die Form "grenzprovokatorischem" ist der Dativ Singular und wird typischerweise verwendet, um sich auf eine Sache oder Handlung zu beziehen, die die provokante Überschreitung von Grenzen kennzeichnet.

Beispielsatz: Der grenzprovokatorische Kommentar sorgte für hitzige Diskussionen unter den Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: grenzprovokatorische
Nächster Eintrag: grenzprovokatorischen

 

Zufällige Wörter: altmodischer fokussiertes Pluralität Salböl schillerte