Grillhof


Eine Worttrennung gefunden

Grill · hof

Das Wort Grill­hof besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Grill­hof trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Grill­hof" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Grillhof ist ein Platz oder eine Einrichtung, die speziell zum Grillen und für das gemeinschaftliche Essen im Freien genutzt wird. Es handelt sich um einen Ort, an dem Menschen ihre Freizeit verbringen, während sie Grillgerichte zubereiten und genießen. Es kann sich dabei um einen öffentlichen Grillplatz in Parks handeln, aber auch um ein privates Grundstück oder eine Lokalität wie ein Restaurant oder ein Biergarten. Der Grillhof kann verschiedene Einrichtungen wie Grills, Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und vielleicht sogar eine Feuerstelle bieten, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Beispielsatz: Der Grillhof ist der perfekte Ort für ein gemütliches Barbecue mit Freunden.

Vorheriger Eintrag: Grillgut
Nächster Eintrag: Grillhütte

 

Zufällige Wörter: Antrittes aufgewiegelten Depositenkontos Intervallbreiten Ränderung