grimmigste


Eine Worttrennung gefunden

grim · migs · te

Das Wort grim­migs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort grim­migs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "grim­migs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Grimmigste" ist die Superlativform des Adjektivs "grimmlig". Es beschreibt einen Zustand oder ein Verhalten, das besonders streng, böse oder finster ist. Beim Einsatz von "grimmigste" wird die höchste Intensität des grimmligen Charakters ausgedrückt. Es kann verwendet werden, um zum Beispiel eine Person, eine Situation oder eine Reaktion zu kennzeichnen, die außerordentlich bedrohlich oder ernst wirkt. Das Wort erzeugt eine starke Bildsprache und vermittelt Gefühle von Angst oder Bedrängnis.

Beispielsatz: Der grimmigste Sturm verwüstete die Küste und ließ nichts unberührt.

Vorheriger Eintrag: grimmiges
Nächster Eintrag: grimmigstem

 

Zufällige Wörter: Bergklee geißelnden Gipsvorbild Spielmesse weiterdrucken